Top Qualität und bessere Preise unserer Zedernüsse durch neuen Lieferanten im Direktbezug aus Russland!
Unsere ingvi Zedernnüsse aus biozertifizierter Wildsammlung in Rohkostqualität aus der sibirischen Taiga gehören zu einem unserer ganz besonderen "Schätze", die wir Ihnen wärmstens ans Herz legen wollen. Die Zedernnüsse werden nur aus Zapfen gewonnen, die vom Baum heruntergefallen sind. Sie dürfen nicht mit einem Stock heruntergeschlagen werden, denn erst wenn der Baum den Zapfen freigibt, sind sie wirklich reif und in ihrer vollen Kraft. Die Zedernzapfen werden dann von Hand sorgfältig geschält.
Zedernüsse sind botanisch gesehen keine Nüsse sondern Samen und daher auch für Nussallergiker geeignet.
Die Sibirische Zeder oder auch Sibirische Zirbelkiefer genannt, gehört zur Familie der Kieferngewächse. Es ist ein sehr beeindruckender Baum, nicht nur aufgrund seiner Größe. Die Zeder gilt als Symbol der Kraft, der Langlebigkeit, der Gesundheit und der Widerstandskraft - Eigenschaften, die der Baum benötigt, um in der sibirischen Taiga aufgrund der extremen klimatischen Bedingungen überleben zu können. Das Wort Taiga kommt aus der russischen Sprache (russ. tajgà) und bedeutet dichter, undurchdringlicher, oft sumpfiger Wald / Urwald. Die Taiga ist die größte Waldzone der Erde und gilt als die "grüne Lunge" unseres Planeten - die Luft dort ist folglich sehr rein. Zedernbäume werden bis zu 800 Jahre alt und bis zu 40 Meter hoch. Deren Zedernadeln produzieren die sogenannten Phytozide, die verantwortlich sind für die extrem reine Luft in der Taiga.
Auf diesen Zedernbäumen wachsen unsere "Zedernnüsse", das sind die Samen der Zedernzapfen. Ein Baum bringt erst nach ca. 50 Jahren seine ersten Zedernzapfen hervor.
Die Zedernnüsse gelten aufgrund der vielen kostbaren Eigenschaften als "Perlen der Taiga":
Das Öl der Zedernuss ist besonders reich an ungesättigten Fettsäuren mit Pinol- und Pinolensäure. Das Eiweiß hat einen hohen Anteil essentieller Aminosäuren. Die Zedernuss enthält ausserdem eine Reihe von Vitalstoffen: Eisen, Magnesium, Spurenelemente (Mangan, Kupfer, Zink und Kobalt). Der sehr hohe Vitamin-E-Gehalt von 16 mg /100g schützt die Samen lange vor dem Ranzigwerden.
Sie sind ein hervorragendes Kräftigungsmittel für stillende Mütter (zur Vermehrung der Milchbildung), für Schwangere, für geschwächte Personen (physisch oder psychisch) und für alle, die die Vorzüge und die Energie dieser wundervollen Nuss einfach einmal ausprobieren und selbst spüren möchten.
Die Zedernnüsse können pur gegessen werden, man kann sie über den Salat oder in die Suppe streuen oder eine hervorragende pflanzliche Alternative zu Milch herstellen (eine Handvoll Zedernnüsse mit 500ml Wasser und nach Belieben 1 Banane und/oder 1 EL Dattelsirup oder 1-2 Datteln mixen).