Die Königin der Datteln. Groß, fruchtig und fleischig zählt sie zu den bekanntesten Dattelsorten, auch aufgrund ihrer Süße. Sie wird im Jordantal 300 Meter unter dem Meeresspiegel angebaut. Nach der Ernte enthalten die Früchte noch etwa 20% Wasser und werden nicht weiter getrocknet. Je länger sie gelagert wird, desto geringer wird der Wasseranteil und die Datteln werden ein wenig trockener, verlieren jedoch nicht an Aroma.