Die Frucht der Erdnuss ist botanisch gesehen eine Hülsenfrucht, die sich entwicklungsgeschichtlich zur Nuss gewandelt hat. Es ist also keine Bohne mehr, sondern eine Art Halbnuss. Deshalb ist sie auch roh verträglich im Gegensatz zu Bohnen.
In der Chinesischen Medizin sind die Wirkungen der rohen Erdnuss bekannter.Rohe Erdnüsse sind nicht nur eine leckere Knabberei, sondern auch der Gesundheit zuträglich…..Informieren Sie sich im Internet, wir dürfen hier keine gesundheitsbezogenen Aussagen machen.
In Asien werden die Erdnüsse in der Regel nicht geröstet sondern roh verzehrt und z.B. beim Kochen mit in den Wok gegeben.
Hierbei entstehen längst nicht so hohe Temperaturen wie beim Rösten.
Das ist laut der nachfolgenden Studie wohl auch der Grund, warum man in Asien kaum Erdussallergien kennt. Die hohen Rösttemperaturen verändern die Proteine der Erdnuss derart, dass sie unverträglich werden.
Nicht umsonst bezeichnet man die gerösteten Erdnüsse als eines der am stärksten säurebildenden Lebensmittel.