Unsere Cassia Fistula ist eine stabförmige Frucht aus Wildsammlung.
Im Netz finden Sie unzählige Beiträge zur Cassia Fistula. Im Ayurveda wird sie als Heilpflanze verwendet und wird dort Aragvadha, der Krankheitskiller, genannt. Sie hat eine sanft abführende Wirkung.
Wir empfehlen die Einnahme nicht, da es Landkreise gibt, in denen eine gesundheitsbezogene Aussage verfolgt wird.
Unser Produkt kommt aus Thailand und ist wild gewachsen. Da es sich um eine Trockenfrucht handelt, ist sie nahezu unbegrenzt haltbar. Voraussetzung dafür ist, dass sie trocken und bei Zimmertemperatur gelagert wird.
Die Cassia wird am besten mit einem Nussknacker quetschend geöffnet. In der holzigen Schale befinden sich kleine Plättchen, bedeckt mit schwarzem Fruchtfleisch. Dieses ist der einzig verzehrbare Bestandteil der Frucht. Diese kann man einzeln lutschen oder in warmes Wasser einlegen und dann nach einem halben Tag das schwarze Fruchtfleisch rührend ablösen.