Mineralerden für die äußerliche und kosmetische Anwendung in der "Slow Cosmétique"
Bereits seit langer Zeit verwenden die Menschen Mineralerde oder Tonerde in der Medizin und zur Schönheitspflege.
Die "Slow Cosmétique" hat diesen Schatz der Natur bei den Menschen wieder stärker ins Bewusstsein gerufen und die Mineralerden werden dort sehr vielseitig als Badezusatz in Fuß- und Vollbädern, zur Gesichtsreinigung, für Masken, Peelings, Umschläge, zur Haarwäsche, als Deodorant, zum Duschen oder auch zur Wundbehandlung eingesetzt. So können wir von den einzigartigen Eigenschaften profitieren.
Der große Trumpf der Mineralerden ist , dass sie den Körper gleichzeitig a) entgiften und b) remineralisieren.
zu a) Mineralerden haben die einmalige Eigenschaft, Schadstoffe, Schmutzpartikel, Umweltgifte und überschüssigen Talg wie ein Schwamm aufzusaugen und an sich zu binden. Dadurch können diese in der Mineralerde gebundenen Stoffe ganz einfach abgewaschen werden. Mineralerden wirken basisch und entziehen dem Körper überschüssige Säuren.
zu b) Gleichzeitig wird die porentief gereinigte Haut mit wichtigen Mineralien - vor allem Kieselsäure - und Spurenelementen versorgt, die für den Körper lebenserhaltend sind. Die Durchblutung wird verbessert, abgestorbene Hautzellen werden entfernt und die Haut wird sichtbar verfeinert.
Je nach Farbe, die durch ihre Zusammensetzung bestimmt wird, und Herkunft besitzen die Mineralerden unterschiedliche Eigenschaften. In Kombination mit anderen Produkten der "Slow Cosmétique" wie Basisölen, ätherischen Ölen, Hydrolaten u. a. kann die positive Wirkung noch gezielter erreicht werden.
Die Rassal Mineralerde aus Frankreich
gehört ebenso wie die Grüne Mineralerde (s. Beschreibung) zur Gruppe der Montmorillonite (viel Magnesium, Mangan, Eisen, Kalzium). Sie ist für jeden Hauttyp und hervorragend geeignet für die tägliche Reinigung von Gesicht und Körper, als Ersatz für Seife bzw. Duschgel. Gerade sehr sensible und zu Hautkrankheiten neigende Menschen finden in der Rassal Mineralerde einen treuen und sanften Begleiter frei von synthetischen Duftstoffen, Konservierungsmitteln und Mikroplastik.
Unsere Mineralerden werden schonend in der Sonne getrocknet und anschließend extrafein vemahlen.
Sie sind völlig naturbelassen ohne jegliche Zusatzstoffe bzw. chemische Substanzen.
Rezeptvorschläge mit Rassal Mineralerde:
1 Gesichts"seife":
* geben Sie einen Teelöffel Rassal Mineralerde in ein kleines Gefäß und geben Sie die doppelte bis dreifache Menge Wasser bzw. Hydrolat (Lavendel, Melisse) dazu
* lassen Sie die Masse kurz quellen und verrühren Sie sie dann mit einem kleinen Holzlöffel
* nun tragen Sie die Paste aufs feuchte Gesicht auf und massieren sie in kreisenden Bewegungen etwas ein
* anschließend spülen Sie die Paste mit lauwarmem Wasser gut ab
Tipp: Die Paste hält sich gut verschlossen ca. drei Tage, so können Sie eine gleich eine größere Menge herstellen !
2 Dusch"milch":
* geben Sie 1-2 EL Rassal Mineralerde in ein kleines Gefäß und nehmen Sie dieses und ein kleines Sieb mit in die Duschkabine
* geben Sie nun die Mineralerde in das Sieb und "streuen" Sie die Mineralerde über Ihren feuchten Körper
* anschließend massieren Sie die "Milch" etwas in den Körper und duschen sich anschließend ab
Tipp: Sie können auch etwas Mineralerde im Gefäß lassen, diese mit etwas Wasser anrühren (optional für einen feinen Duft noch 2 Tropfen ätherisches Litseaöl oder Lavendelöl zugeben) und sich so z. B. unter den Armen oder an den gewünschten Stellen noch "gezielter" waschen.