30% auf die letzten Lavendelhydrolate von der letzten Ernte (offiziell haltbar bis 30.08.2023) - Prozente werden nach der Bestellung vom Betrag abgezogen !!
Hydrolate - alles andere als ein "Nebenprodukt" des Destillationsvorgangs !!!
Das Hydrolat ist das Wasser, das das zerkleinerte Pflanzenmaterial während des Destilliervorgangs in Form von Wasserdampf durchströmt und sich dann durch unterschiedliche Methoden der Kühlung wieder verflüssigt. Es reichert sich dadurch mit flüchtigen und wasserlöslichen Molekülen an und nimmt alle in der Ursprungspflanze enthaltenen Informationen auf.
Am Ende des Destillationsvorgangs befindet sich das Hydrolat am Boden des Auffangbeckens, das leichtere ätherische Öl "schwimmt" oben und wird abgeschöpft.
Das Hydrolat ist alles andere als ein "Nebenprodukt" des Destillationsvorgangs - oft übertrifft die Wirkung sogar die des ätherischen Öls. Die Aromatherapeutin Lydia Bosson nennt es auch "eau magique", magisches Wasser. Sie stellt dazu den Vergleich zur Homöopathie her, deren Ziel es ist, mit stark verdünnten Substanzen die Selbstheilungskräfte des Menschen anzuregen um Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Hydrolate enthalten immer einen geringen Restanteil an ätherischem Öl. Sie wirken viel sanfter und subtiler als ätherische Öle und können problemlos bei der Pflege von Babys, Senioren und sehr empfindlichen Menschen angewendet werden. Sie eignen sich zur inneren und äußerlichen Anwendung, Sie können sie pur verwenden oder mit Wasser, anderen Hydrolaten, ätherischen Ölen, pflanzlichen Ölen, Heilerden … mischen.
Unser Lavendelhydrolat
Unser Lavendelhydrolat kommt wie unser ätherisches Lavendelöl vom Plateau de Valensole bei Forcalquier (ca. 80 km nördlich von Aix-en-Provence) und ist das zweite Endprodukt der Wasserdampfdestillation neben dem ätherischen Lavendelöl. Zur Destillation wird dort das Regenwasser verwendet, da es in dieser Region das qualitativ hochwertigste Wasser ist, das man dafür einsetzen kann.
Der Geruch des Lavendelhydrolats ist nicht vergleichbar mit dem des ätherischen Öls - er erinnert eher an in der Sonne getrocknetes Heu mit einer frischen, "lavendeligen" Note. Auf jeden Fall ist neben der Anwendung dieses Lavendelhydrolats für die unterschiedlichsten Zwecke das kleine gedankliche Ausschweifen in die Provence garantiert.
Es ist uns hier nicht gestattet, Aussagen über Heilwirkungen des Lavendels zu machen. Zahlreiche Artikel über Eigenschaften sowie Anwendungsmöglichkeiten des Hydrolats finden Sie in der Fachliteratur bzw. im Internet.
Beim Kauf dieses Produktes legen wir Ihnen Informationen zu den Eigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten bei.
Hydrolate bei ingvi
Unsere Hydrolate sind sorgfältigst ausgewählt und von allerhöchster Qualität: sie sind biozertifiziert, naturrein, ohne Zusatzstoffe, Alkohol oder zusätzlichem Wasser und mikrofiltriert.
Bitte bewahren Sie Ihre Hydrolate stets kühl und vor Licht geschützt auf und verwenden Sie am besten einen Sprühaufsatz, um eine Kontamination zu vermeiden - so bleibt Ihr Produkt am längsten haltbar.
Der Kauf eines Hydrolats von ingvi beinhaltet einen Sprühaufsatz.